- Frühjahrs- und Herbst-Singen im Pflegeheim Münchenbernsdorf
    
- Ausfahrt nach Zwönitz (Erzgebirge) und Eröffnung des Hutzenmarkts am ersten Advents-Wochenende
    
- Ausgestaltung/Teilnahme am Lebendigen Adventskalender Münchenbernsdorf
    
- Mitgestaltung und Unterstützung bei Terminen der Stadt Münchenbernsdorf (bspw. Weihnachtsmarkt, Stadtfest)
    
- Konzerte mit den Münchenbernsdorfer Chören und der Vogtland Philharmonie
    
- Teilnahme an Sängertreffen in der Region (bspw. Weida, Bad Klosterlausnitz, Hohenleuben)
    
- Durchführen von Proben-Wochenenden und Vereinsausfahrten
    
- und und und ...
    
    - 
        Gründung am 12.05.1963 mit 14 Mitgliedern
    
- 1. Chorleiter Wolfgang Schulz
    
- Gastspiele in verschiedenen Städten der damaligen CSSR (heute Tschechien) und Polen
    
- am 23.08.1973 übernahm Klaus Schöppe die Chorleitung
    
- 1977 Mitwirkung bei der Aufführung der Oper "Fürst Igor" der Bühnen der Stadt Gera
    
- am 14.03.1988 neuer Chorleiter mit Wolfgang Triebert
    
- 1992 Aufnahme einer Musikkassette bzw. Langspielplatte
    
- 1993 Teilnahme am Chorfest des Deutschen Sängerbundes in Köln
    
- 1993 Teilnahme an der Bundesgartenschau in Stuttgart
    
- 1994: Wir stellen im Saarland erhaltenswerte Chorliteratur aus der ehemaligen DDR vor.
    
- 1997 Teilnahme am Internationalen Schubertfestival in Wien
    
- 1997 Mitwirkung an der Aufführung der 9. Sinfonie von Ludwig van Beethoven mit der Vogtland Philharmonie Greiz/Reichenbach
    
- 1998 Teilnahme an den 7. Internationalen Chortagen in Mainhausen
    
- 1999 4. Landessängerfest des Thüringer Sängerbundes e.V. in Jena
    
- 1999 Domstufensingen in Erfurt
    
- August 2001 Chöre-Treffen anlässlich der 750-Jahrfeier von Münchenbernsdorf
    
- April 2002 Fahnenweihe
    
- 2003 Aufnahme einer CD aus Anlass unseres 40-jährigen Jubiläums
    
- 2004 100 Jahre Stadtrecht mit Vogtland Philharmonie Greiz/Reichenbach und den Chören von Münchenbernsdorf
    
- seit 18.06.2004 Chorleiter Thomas Schmidt
    
- 2005 Mitwirkung an CD des Landkreises Greiz
    
- 2006 Ronny Beilschmidt übernimmt die Chorleitung
    
- 2009 erste Teilnahme am internationalen Chorfestival "Feuer und Stimme" in St.Michael
    
- 2011 zweite Teilnahme am internationalen Chorfestival "Feuer und Stimme" in St.Michael
    
- 2013 Feierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen unseres Chores inkl. Aufnahme einer CD (Bilder)
    
- 2014 dritte Teilnahme am internationalen Chorfestival "Feuer und Stimme" in St.Michael (Bilder)
    
- 2015 vierte Teilnahme am internationalen Chorfestival "Feuer und Stimme" in St.Michael (Bilder)
    
- 2017 fünfte Teilnahme am internationalen Chorfestival "Feuer und Stimme" in St.Michael
    
- 2019 sechste Teilnahme am internationalen Chorfestival "Feuer und Stimme" in St.Michael